SchneiderS Haustechnik  
 



  • PHOTO-2024-01-11-20-12-33 (2)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-28 (3)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-31 (2) (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-33 (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-53-05 (3)
  • PHOTO-2024-01-11-20-53-05 (2)
  • PHOTO-2024-01-11-20-53-05 (2) (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-53-05 (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-52-57 (3)
  • PHOTO-2024-01-11-20-53-05
  • PHOTO-2024-01-11-21-04-14
  • PHOTO-2024-01-11-21-04-15 (2)

 

Elektrotechnik

Die Elektrotechnik beschäftigt sich mit der Erzeugung, Übertragung und Nutzung von elektrischer Energie. Sie umfasst eine Vielzahl von Bereichen wie Elektrizitätserzeugung, Stromverteilung, elektrische Maschinen, elektronische Schaltungen, Kommunikationstechnik und Steuerungssysteme.

Die Elektrotechnik hat auch einen großen Einfluss auf die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung erneuerbarer Energien wie Solarenergie und Windkraft und bei der Gestaltung von Stromnetzen, die Energie effizient übertragen und verteilen können.



Photovoltaik

Eine Photovoltaikanlage ist ein System, das Sonnenenergie in elektrische Energie umwandelt. Die Anlage besteht aus Solarmodulen, die auf dem Dach oder auf einer freien Fläche installiert werden. Diese Module bestehen aus Solarzellen, die bei Sonneneinstrahlung Elektrizität erzeugen. Der erzeugte Gleichstrom wird mithilfe eines Wechselrichters in Wechselstrom umgewandelt, der in Haushalten verwendet wird.

Die Photovoltaikanlage kann entweder den selbst erzeugten Strom direkt im Gebäude nutzen oder ihn ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Dadurch kann sie die Stromrechnungen reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten, da sie saubere und erneuerbare Energie produziert. 

Die Installation einer solchen Anlage erfordert präzise Planung, um die bestmögliche Ausrichtung der Module zur Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Nach der Installation werden die elektrischen Komponenten verbunden und geprüft, um eine ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.

  • PHOTO-2024-01-11-20-46-56
  • PHOTO-2024-01-11-20-46-57
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-26 (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-27 (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-24 (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-29
  • PHOTO-2024-01-11-20-52-51 (1)
  • PHOTO-2024-01-11-21-04-15 (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-05-53
  • PHOTO-2024-01-11-19-51-11 (3)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-21 (2)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-24 (5)




  • bhwf_24995078_cm-a
  • bhwf_35307119_cm-b
  • fp_500178902
  • bhwf_20136968_cm-b
  • bhwf_23343558_cm-a


Klimaanlage

Die Klimatechnik hingegen kümmert sich um die Kühlung und Belüftung eines Gebäudes, um auch in heißen Sommermonaten ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Klimaanlagen können die Raumtemperatur senken und die Luftfeuchtigkeit regulieren. Sie können auch die Luft filtern, um Staub, Pollen oder andere Schadstoffe zu entfernen. Belüftungssysteme sorgen für einen kontinuierlichen Luftaustausch, um frische Luft zuzuführen und verbrauchte Luft abzuführen. Dies ist wichtig, um ein gesundes und komfortables Raumklima zu gewährleisten.

Insgesamt zielt sowohl die Heizungs- als auch die Klimatechnik darauf ab, ein optimales Raumklima zu schaffen, das den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Bewohner entspricht. Sie trägt zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei, indem sie den Energieverbrauch optimiert und den Komfort steigert. Moderne Heizungs- und Klimatechnik kann auch mit intelligenten Steuerungssystemen verbunden sein, die es ermöglichen, die Temperatur und Belüftung nach Bedarf zu regeln und den Energieverbrauch zu optimieren.



  • PHOTO-2024-01-11-20-47-20 (5)
  • PHOTO-2024-01-11-20-12-36
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-20 (3)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-20 (4)
  • PHOTO-2024-01-11-20-05-57 (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-12-36 (2)
  • PHOTO-2024-01-11-20-05-53 (1)
  • PHOTO-2024-01-11-20-47-22 (4)
  • PHOTO-2024-01-11-20-12-29 (4)
  • PHOTO-2024-01-11-20-12-33 (2)
  • PHOTO-2024-01-11-21-04-16 (1) (1)
  • PHOTO-2024-01-11-21-04-16 (2)


Heizungstechnik

Die Heizungstechnik sorgt dafür, dass ein angenehmes Raumklima und eine behagliche Temperatur im Haus herrschen, insbesondere während der kalten Jahreszeiten. Sie umfasst verschiedene Arten von Heizungsanlagen wie zum Beispiel Zentralheizungen, Fußbodenheizungen, Radiatoren oder auch Wärmepumpen. Diese Systeme nutzen unterschiedliche Energiequellen wie Gas, Öl, Strom oder erneuerbare Energien, um Wärme zu erzeugen und in die Räume zu verteilen.

Insgesamt zielt die Heizungs- und Klimatechnik darauf ab, ein optimales Raumklima zu schaffen, das den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Bewohner entspricht. Sie trägt zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei, indem sie den Energieverbrauch optimiert und den Komfort steigert. Moderne Heizungs- und Klimatechnik kann auch mit intelligenten Steuerungssystemen verbunden sein, die es ermöglichen, die Temperatur und Belüftung nach Bedarf zu regeln und den Energieverbrauch zu optimieren.



Lüftungsanlagen

Es gibt verschiedene Arten von Lüftungsanlagen, darunter Abluftanlagen, Zuluftanlagen und kombinierte Abluft-Zuluftanlagen. Abluftanlagen saugen verbrauchte Luft aus Räumen ab, während Zuluftanlagen frische Luft von außen zuführen. Kombinierte Anlagen können sowohl die verbrauchte Luft abführen als auch frische Luft zuführen.

Lüftungsanlagen sind wichtig, um Schadstoffe, Gerüche und Feuchtigkeit aus Innenräumen zu entfernen und so ein gesundes Raumklima zu gewährleisten. Sie können auch dazu beitragen, Energie zu sparen, indem sie die Wärme der abgeführten Luft nutzen, um die zugeführte Luft zu erwärmen.

  • bhwf_35307119_cm-b
  • bhwf_24995078_cm-a
  • bhwf_3045242_cm-a
  • bhwf_20136968_cm-a
  • bhwf_2002937_cm-a
  • bhwf_23343558_cm-a




  • bhwf_12531424_cm-a
  • bhwf_26875257_cm-a


(Wasser-) Enthärtungsanlagen

Enthärtungsanlagen bestehen in der Regel aus einem Behälter, der mit einem speziellen Harz gefüllt ist, das die Mineralien im Wasser bindet. Wenn das Wasser durch den Behälter fließt, werden die Mineralien ausgetauscht und das Wasser wird weicher.

Weiches Wasser hat den Vorteil, dass es die Lebensdauer von Haushaltsgeräten, Installationen und der verlegten Rohre verlängern kann, da es keine Ablagerungen verursacht. Es fühlt sich auch angenehmer auf der Haut an und kann helfen, den Verbrauch von Reinigungsmitteln zu reduzieren.